Passer au contenu
💸 Économisez jusqu'à 30 % avec l'abonnement
🐶 Recommandez nous et recevez 50 €
📦 Livraison gratuite à partir de 59 €
🐶 Recommandez nous et recevez 50 €
💸 Économisez jusqu'à 30 % avec l'abonnement
Trustpilot
HEY HOLY HEY HOLY Logo HEY HOLY Logo HEY HOLY Logo HEY HOLY Logo
  • Produits
    Croquettes
    Bouledogues Petits chiens Retrievers Chiens de berger Chiens de troupeau Petits chiens de chasse Molosser Große Jagdhunde
    Pâtées
    Bouledogues Minis Retriever
    Friandises
    Bouledogues Petits chiens Retrievers Chiens de berger Chiens de berger Petits chiens de chasse Molosser Große Jagdhunde
    Nahrungsergänzung
    Magen-Darm-Kur Nettoyage des dents Gelenkpulver
  • À propos de nous
    • Notre histoire
    • Nachhaltigkeit
    • Carrières
    • Contact
    • Weiterempfehlen
    • Lassie
  • Calculateur de nourriture
  • Finde dein perfektes Futter
  • Blog
Trustpilot
Rechercher 0 Panier Compte

Votre panier

0 Article | CHF 0.00

Chien heureux - Propriétaire heureux
Continuer vos achats
Drei Hunde die vom Dash Tierschutz gerettet wurden

Wir sagen Danke, mit deinem Kauf spendest du automatisch eine Tagesration Futter an einen Hund, der noch auf sein Für-Immer-Zuhause wartet 🐶💜!

Dash Tierschutz und HEY HOLY Zusammenarbeit Symbol
Sous-total
CHF 0.00
Ebene

Livraison sous 3-8 jours

Hand die eine Geldmünze hält

Politique de retour de 30 jours

  • PayPal
  • Amazon
  • Apple Pay
  • Visa
  • Mastercard
  • American Express
  • Google Pay
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Cartes Bancaires
Taxes incluses. Expédition et codes de réduction calculés à la caisse.

Votre panier

0 Article | CHF 0.00

panier

Votre panier est vide. Continuez vos achats ici.

Brauner Hund liegt auf einem Stuhl
    Ein Schäferhund und ein Chihuahua sitzen an einem Esstisch Home
    Produits Created with Pixso.
    Bouledogues
    Croquettes Pâtées Friandises Cure intestinale Nettoyage des dents Poudre pour les articulations
    Petits chiens
    Croquettes Croquettes molles Pâtées Friandises Cure intestinale Nettoyage des dents Poudre pour les articulations
    Retrievers
    Croquettes Pâtées Friandises Cure intestinale Nettoyage des dents Poudre pour les articulations
    Chiens de berger
    Croquettes Friandises Cure intestinale Nettoyage des dents Poudre pour les articulations
    Petits chiens de chasse
    Croquettes Friandises Cure intestinale Nettoyage des dents Poudre pour les articulations
    Bergers allemands
    Croquettes Friandises Cure intestinale Nettoyage des dents Poudre pour les articulations
    Molosses
    Croquettes Friandises Cure intestinale Nettoyage des dents Poudre pour les articulations
    Grands chiens de chasse
    Croquettes Snacks Cure intestinale Nettoyage des dents Poudre pour les articulations
    Futterproben
    À propos de nous Created with Pixso.
    Notre histoire Développement durable Carrière Contact Lassie
    Futterrechner Calculateur de nourriture Weiterempfehlen Recommander

Trouvez la nourriture parfaite pour votre chien.

Out Quiz Découvrez maintenant
Contact FAQ Mentions légales
Brauner Hund schleckt sich selbst über die Nase Brauner Hund schleckt sich selbst über die Nase

DÜRFEN HUNDE BIRNEN ESSEN?

Helena Bröring-Veith - Med. Vet.
Veröffentlichung 25.03.2025
Lesedauer 6 min
Ernährung
Inhalt

Dürfen Hunde Birnen essen? - Der vollständige Tierarzt-Guide


Dürfen Hunde Birnen essen? Diese Frage stellen sich viele Hundebesitzer, wenn sie ihrem Vierbeiner eine gesunde Abwechslung im Napf bieten möchten. Die kurze Antwort lautet: Ja, Hunde dürfen Birnen essen! Als Tierärztin kann ich Dir bestätigen, dass Birnen für die meisten Hunde nicht nur unbedenklich, sondern sogar gesund sein können – wenn Du einige wichtige Regeln beachtest.


Warum sind Birnen für Hunde gesund?


Birnen gehören zu den Obstsorten, die für Hunde zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten können. Sie enthalten:


  • Ballaststoffe: Diese fördern eine gesunde Verdauung und können bei leichten Verdauungsproblemen unterstützend wirken.
  • Vitamin C: Ein wichtiges Antioxidans, das das Immunsystem stärkt.
  • Vitamin K: Essentiell für die Blutgerinnung und Knochengesundheit.
  • Kupfer: Ein Mineralstoff, der zur Bildung roter Blutkörperchen beiträgt.
  • Natürlicher Zucker: Liefert schnell verfügbare Energie in gesünderer Form als industrielle Leckerlis.


Gerade für Hunde mit empfindlichem Magen kann die leichte Verdaulichkeit von reifen Birnen ein Vorteil sein. Das in Birnen enthaltene Pektin wirkt zudem präbiotisch und kann die Darmflora positiv beeinflussen.


Wie viel Birne darf mein Hund fressen?


Wie bei allen Leckerbissen gilt: Die Menge macht's! Als Faustregel empfehle ich:


  • Kleine Hunde (bis 10 kg): maximal 1-2 kleine Birnenstücke (etwa 1-2 Teelöffel)
  • Mittlere Hunde (10-25 kg): maximal 2-3 mittelgroße Stücke (etwa 1-2 Esslöffel)
  • Große Hunde (über 25 kg): maximal eine halbe kleine Birne


Diese Mengen sollten als gelegentliche Belohnung verstanden werden, nicht als tägliche Ration. Obst sollte generell nicht mehr als 10% der täglichen Kalorienaufnahme Deines Hundes ausmachen.


Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Birnen zu beachten?


Bei aller Gesundheit – einige wichtige Punkte solltest Du beachten:


  1. Kerne entfernen: Die Kerne enthalten geringe Mengen an Cyanid und können zudem eine Erstickungsgefahr darstellen.
  2. Schale abwaschen: Gründliches Waschen entfernt Pestizide und andere Schadstoffe. Bio-Birnen sind natürlich vorzuziehen.
  3. Stiel und Blütenansatz entfernen: Diese Teile können schwer verdaulich sein.
  4. Reife Birnen wählen: Unreife Birnen sind härter und können Bauchschmerzen verursachen.
  5. Langsam einführen: Wenn Dein Hund noch nie Birne probiert hat, beginne mit einem winzigen Stück, um die Verträglichkeit zu testen.


Auch wenn die meisten Hunde Birnen gut vertragen – jeder Hund ist individuell. Einige reagieren empfindlicher auf Fruchtzucker als andere.


Wie erkenne ich, ob mein Hund die Birne gut verträgt?


Nach der ersten Fütterung solltest Du Deinen Hund im Auge behalten. Achte auf diese Anzeichen:


  • Durchfall oder weicher Kot: Ein Zeichen, dass die Menge zu groß war oder Dein Hund empfindlich reagiert.
  • Erbrechen: Kann auf Unverträglichkeit hindeuten.
  • Bauchschmerzen: Erkennbar an gekrümmter Haltung, Unruhe oder Verweigerung von Berührungen am Bauch.
  • Blähungen: Ein häufiges, aber harmloses Symptom bei der ersten Fütterung.


Bei mir in der Praxis sehe ich selten ernsthafte Probleme durch Birnen, aber es ist immer besser, vorsichtig zu sein. Wenn eines dieser Symptome länger als 24 Stunden anhält, solltest Du einen Tierarzt aufsuchen.


Wie serviere ich meinem Hund Birnen am besten?


Es gibt viele Möglichkeiten, Birnen für Deinen Hund schmackhaft zuzubereiten:


  • Frisch und roh: In kleine, mundgerechte Stücke geschnitten.
  • Leicht gefroren: Perfekt als erfrischender Sommersnack.
  • Püriert: Ein Teelöffel Birnenpüree über das reguläre Futter gegeben.
  • Als Trainingsbelohnung: Kleine Stückchen eignen sich hervorragend für Trainingseinheiten.


Für welche Hunde sind Birnen besonders geeignet?


In meiner tierärztlichen Praxis empfehle ich Birnen besonders für:


  • Übergewichtige Hunde: Birnen sind kalorienarm und können fettreiche Leckerlis ersetzen.
  • Ältere Hunde: Die leichte Verdaulichkeit und wertvollen Nährstoffe unterstützen die Gesundheit im Alter.
  • Hunde mit leichten Verdauungsproblemen: Die Ballaststoffe können regulierend wirken.


Interessanterweise reagieren verschiedene Hunderassen unterschiedlich auf Obst. So können beispielsweise manche Rassen mit empfindlichem Verdauungssystem besonders von den sanften Ballaststoffen in Birnen profitieren.


Welche Obstsorten sind neben Birnen für Hunde geeignet?


Neben Birnen gibt es weitere Obstsorten, die Hunde sicher genießen können:


  • Äpfel: Ähnlich wie Birnen nährstoffreich und gesund (ohne Kerne).
  • Blaubeeren: Reich an Antioxidantien und sehr verträglich.
  • Erdbeeren: Vitamin-C-reich und bei den meisten Hunden beliebt.
  • Wassermelone: Hervorragender Wasserlieferant im Sommer (ohne Kerne und Schale).


Möchtest Du mehr über eine ausgewogene Ernährung für Deinen Hund erfahren? HEY HOLY bietet nicht nur hochwertiges rassenspezifisches Hundefutter an, sondern auch wertvolle Informationen zur optimalen Ernährung Deines Vierbeiners.

RASSENSPEZIFISCH: WEIL EIN SCHÄFERHUND KEIN CHIHUAHUA IST
Hochverträglich
100% Getreidefrei
Rassenspezifisch
Jetzt ausprobieren


Wann sollte mein Hund keine Birnen bekommen?


Es gibt Situationen, in denen Birnen nicht geeignet sind:


  • Bei Diabetes: Der natürliche Fruchtzucker kann problematisch sein.
  • Bei akuter Pankreatitis: Selbst natürliche Zucker können die Bauchspeicheldrüse belasten.
  • Bei bekannter Obstunverträglichkeit: Einige Hunde reagieren generell empfindlich auf Fruchtzucker.
  • Vor größeren körperlichen Anstrengungen: Die Ballaststoffe könnten zu Unwohlsein führen.


Als Tierärztin rate ich: Im Zweifelsfall immer Rücksprache mit dem behandelnden Tierarzt halten, besonders wenn Dein Hund chronische Erkrankungen hat.


Fazit: Birnen als gesunder Snack für Hunde


Zusammenfassend kann ich als Tierärztin sagen: Birnen können eine gesunde, schmackhafte Ergänzung im Speiseplan Deines Hundes sein. Mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen und in angemessenen Mengen bieten sie wertvolle Nährstoffe und eine willkommene Abwechslung.


Bedenke jedoch, dass jeder Hund ein Individuum ist. Was für einen Hund perfekt passt, kann für einen anderen ungeeignet sein. Gerade bei der Ernährung spielt die Rassenspezifik eine wichtige Rolle – ein Grund, warum ich persönlich den Ansatz von HEY HOLY sehr schätze, der genau diese individuellen Unterschiede berücksichtigt.


Möchtest Du mehr über gesunde Ernährungsoptionen für Deinen Vierbeiner erfahren? Dann schau doch bei HEY HOLY vorbei – dort findest Du nicht nur rassenspezifische Ernährungskonzepte, sondern auch hochwertige Nahrungsergänzungen, die die Gesundheit Deines Hundes optimal unterstützen.


FAQ: Häufige Fragen zum Thema "Hunde und Birnen"


Kann mein Hund die Birnenschale mitessen?

Ja, die Schale ist für Hunde unbedenklich, solange die Birne gründlich gewaschen wurde, um Pestizide zu entfernen. Die Schale enthält sogar zusätzliche Ballaststoffe. Bei Hunden mit sehr empfindlicher Verdauung kann es jedoch besser sein, die Schale zu entfernen.


Sind Birnenkonserven für Hunde geeignet?

Eher nicht. Birnenkonserven enthalten oft zugesetzten Zucker oder Süßstoffe, die für Hunde ungesund sein können. Frische oder ungesüßte, gefrorene Birnen sind immer die bessere Wahl.


Kann mein Welpe Birnen essen?

Ja, aber in noch kleineren Mengen als erwachsene Hunde. Bei Welpen ist die Verdauung noch in der Entwicklung, daher besonders vorsichtig dosieren und gut beobachten. Beginne mit winzigen Stückchen und steigere die Menge langsam, wenn keine negativen Reaktionen auftreten.


Was tun, wenn mein Hund zu viele Birnen gefressen hat?

Sollte Dein Hund versehentlich eine größere Menge Birnen gefressen haben, beobachte ihn auf Anzeichen von Unwohlsein wie Durchfall oder Erbrechen. Bei milden Symptomen kann eine kurze Fastenpause (12-24 Stunden) mit anschließender leichter Kost helfen. Bei starken oder anhaltenden Symptomen solltest Du unbedingt einen Tierarzt aufsuchen.


Kann ich Birnen als Teil einer Rohfütterung (BARF) verwenden?

Absolut! Birnen eignen sich hervorragend als Obst-Komponente in einer ausgewogenen BARF-Ernährung. Sie können bis zu 10% des pflanzlichen Anteils ausmachen. Denke daran, dass die gesamte Obstmenge bei BARF normalerweise nicht mehr als 15-20% der Gesamtration betragen sollte.

Ernährung
Inhalt

Das könnte dich auch interessieren

Himbeeren in einer Schüssel
Ernährung
Les chiens peuvent-ils manger des framboises ?
Lesedauer 6 min
BOUTIQUE
Bouledogues Petits chiens Retrievers Chiens de berger Chiens de troupeau Petits chiens de chasse Berghunde Molosser Große Jagdhunde
SERVICE
FAQ Conditions de livraison et retour Contact Blog
À PROPOS DE NOUS
À propos de nous Partner werden
MENTIONS LÉGALES
Politique de confidentialité Mentions légales Conditions générales de vente Droit de rétractation
Trustpilot

Social Media

Instagram TikTok Phone Mail
© 2025, heyholy.com
Certified Corporation Logo
Les chiens peuvent-ils manger des poires ? Le guide vétérinaire complet 2025

Changer de cadeau gratuit

×
Doch noch
schnell sparen?
Mit unserem Sparplan sicherst du dir langfristig viele Vorteile - und das Wichtigste: Du bist zu 100% flexibel.
30% auf die Erste, 10% auf alle weiteren Bestellungen
Pausiere oder verändere jederzeit deine Lieferfrequenz
Jederzeit Kündbar mit nur einem Klick